top of page

Mit dem GEO-MRT | NMR im Bohrloch-Logging Einsatz: "Schluß mit lustig!"

Aktualisiert: 4. Apr. 2023

Auf einmal ging's ganz schnell, und aus "Spaß" wurde rasch "Ernst!":

Kurzfristig ging es mit dem NMR-Truck von Seattle durch Schnee und Regen, über Berge und weite, lange Landstraßen nach Salt Lake City zum ersten "richtigen" NMR-Bohrloch Logging Einsatz!


In Salt Lake City den Kollegen und Vollprofi Dr. Warren Caldwell (Promotion @ Stanford | seit 6 Jahren bei Vista Clara Inc.) kurz vom Flughafen abgeholt, und los ging's!


Der eigentliche Messeinsatz diente zur Unterstützung eines Brunnenbaus (etwa 400 Meter Tiefe), um mit NMR-Technologie die Sand/Tonsequenzen in den Schichtabfolgen zu identifizieren und die potentielle Produktionswirksamkeit des neuen Brunnens als Funktion der Tiefe qualitativ und quantitativ abzuschätzen.


Nach Zusammenbau der Messsonden, wurde der Instrumenten-Strang über dem Bohrloch justiert, zentriert und abgesenkt, um die Messung bis zur Maximaltiefe von 400 m durchzuführen.

Teamarbeit in der Region Salt Lake City, Utah: Mit Vista-Clara Inc. Kollege Dr. Warren Caldwell zum NMR-Bohrloch Logging. Zielvorgabe: Identifikation | Verifikation von Grundwasserleitern (Sand) | Stauern (Ton) als Unterstützung zum Bau eines neuen Brunnens für die Grundwasserversorgung der regionalen Gemeinden. Zusätzliche tatkräftige Unterstützung wurde bereitwillig von den jungen Kollegen der Firma DGI  beigesteuert (Geophysik Firma, die sich auf akustische und optische Bohrlochmesssysteme spezialisiert, neben weiteren Logging Service Leistungen).
Teamarbeit in der Region Salt Lake City, Utah: Mit Vista-Clara Inc. Kollege Dr. Warren Caldwell zum NMR-Bohrloch Logging. Zielvorgabe: Identifikation | Verifikation von Grundwasserleitern (Sand) | Stauern (Ton) als Unterstützung zum Bau eines neuen Brunnens für die Grundwasserversorgung der regionalen Gemeinden. Zusätzliche tatkräftige Unterstützung wurde bereitwillig von den jungen Kollegen der Firma DGI beigesteuert (Geophysik Firma, die sich auf akustische und optische Bohrlochmesssysteme spezialisiert, neben weiteren Logging Service Leistungen).

Das war der ursprüngliche Plan - und der ging natürlich erst einmal schief! Kein Durchkommen nach gerade mal 20 Meter Bohrloch Tiefe. Also was tun?


Nach einigen vergeblichen Versuchen wurde entschieden, das Bohrloch noch einmal ordentlich zu säubern, um es dann noch einmal am frühen Morgen des nächsten Tages zu probieren. Und siehe da: Alles lief wie geschmiert!

Am Ende hieß es dann doch noch: "Ende gut, alles gut!" - Dank der hervorragenden Teamarbeit zwischen VIsta-Clara Inc., DGI, und den hiesigen Drillern vor Ort (auf Anweisung von deren Boss @ LRE.)
Am Ende hieß es dann doch noch: "Ende gut, alles gut!" - Dank der hervorragenden Teamarbeit zwischen Vista-Clara Inc., DGI, und den hiesigen Drillern vor Ort (auf Anweisung von deren Boss @ LRE.)

So wurde aus der Herausforderung der langen Anfahrt und den Anfangsschwierigkeiten bei der Messung letztlich die Bohrloch-Logging Kampagne unter der kompetenten Führung von Dr. Caldwell erfolgreich abgeschlossen - nicht zu guter Letzt mit der tatkräftigen Mitarbeit zweier junger Kollegen der Partner Geophysik Firma DGI, plus natürlich den "Königen der Baustelle": Das Bohr-Team. Alles Super-Typen, Top-Teamarbeit, und ein sehr ansprechendes Endergebnis.


So kann's weitergehen! Zum Beispiel in Peru, wo das nächste NMR-Bohrloch Logging Projekt bereits auf uns wartet.


"Carpe Diem/Glückauf!"

 
 
 

コメント


bottom of page